Das Seelenzentrierte Coaching ist eine Ergänzung zu den körperlichen Yogaübungen, dem inneren zur Ruhe kommen. Seelenzentriertes Coaching ist ein wenig wie innere Yoga-Übungen zu verstehen. Es ist Bewusstseinsarbeit. Die Feinarbeit, mit den im Yoga und im Leben allgemein aufgespülten, bewusst gewordenen emotionalen und mentalen Inhalten.
Seelenzentriertes Coaching basiert auf unseren Wünschen und der Sehnsucht, der Fülle in uns Raum zu geben, unsere inneren Schätze, unsere Lebensträume gehört, gesehen und lebendig werden zu lassen. Das, was wir in uns fühlen, sichtbar und greifbar werden zu lassen. Dem kreativen Geist in uns zu lauschen, gwundrig zu sein, was aus den Tiefen unseres Selbst, unserer mystischen Mitte, dem Universum in uns, zum Leben kommen will. Quantenphysik und Mystiker reichen sich heute die Hand.
Die Bewusstwerdungsprozesse tragen verletztes, verdrängtes, reiches und verborgenes ans Licht, so dass wir damit integrierend arbeiten können. Im Seelenzentrierten Coaching schaffen wir bewusst den Raum dafür, die aufgespülten Inhalte als auch vermeintlichen Stolpersteine unseres Lebens potential- und ressourcenorientiert anzuerkennen, wertzuschätzen, und zu integrieren. So erleben wir dass wir bekräftigt sind, dem was tiefer in uns schlummert und uns ständig ruft zu vertrauen: Dieser leisen-leisen Stimme in uns, einer Ahnung, einer feinen vorbeiziehenden Duftwelle gleich, immer wieder neu zu folgen, zu staunen, zu weinen, zu lachen, zu fallen, aufzustehen und weitergehen …um aus der Quelle heraus zu leben. Leben, das sich aus dem Sein heraus entfaltet…
Seelenzentriertes Coaching vereint die uralte Weisheit der Elemente (Feuer, Wasser, Wind, Erde) und moderne Coaching Techniken zu einem effizienten, praxis-orientierten Instrumentarium. Mit diesem werden Menschen in ein Leben aus der Mitte tief und nachhaltig gecoacht. Als Seelenzentrierter Coach unterstütze ich Menschen darin, Antworten, Ideen und Ressourcen in sich zu entwickeln, um ihre wahren Träume und Ziele im Leben zu erkennen und zu leben.
Seelenzentriertes Coaching ist keine Therapie.
Es besteht keine Verpflichtung Yoga zu üben, um die Coachings für sich in Anspruch zu nehmen.